29,9 Milliarden US Dollar pro Jahr!
Dies ist eine vorsichtige Schätzung des Wertes von Korallenriffen.
9,6 Milliarden US Dollar werden durch Tourismus und Erholung generiert
9,0 Milliarden US Dollar stammen aus dem Küstenschutz
5,6 Mrd. werden durch die Fischerei erwirtschaftet
5,5 Milliarden US Dollar stammen aus der biologischen Vielfalt
- 500 Millionen Menschen auf der ganzen Welt leben von den Riffen.
- 25 % des Fischfangs in Entwicklungsländern stammen aus Korallenriffen. Dies unterstützt eine Milliarde Menschen.
- 53 800 Arbeitsplätze werden allein in Australien durch das Great Barrier Reef geschaffen.
- In 23 der 94 Länder, die vom Rifftourismus profitieren, trägt der Rifftourismus mehr als 15 % zum Bruttoinlandsprodukt bei.
- Medizinische Fundgrube! Mehr als 50 % aller modernen Krebsforschungen konzentrieren sich auf Meeresorganismen. Ergebnisse aus Riffen haben zu Behandlungen für Krebs, HIV, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schmerzmittel, Geschwüre und vieles mehr geführt.
- 150.000 km Küsten in etwa 100 Ländern sind in irgendeiner Weise durch Korallenriffe geschützt.
Können wir uns den Verlust von Korallenriffen wirklich leisten? Sie verschwinden schnell.
20 Jahre - das ist alles, was wir haben
Die vor 650 Millionen Jahren erstmals aufgetretenen Riffe, haben sich während der letzten 250 Millionen Jahre als äußerst komplexe moderne Korallengemeinschaften entwickelt. Sie stellen ein feines Gleichgewicht zwischen allen Arten von Meerestieren, Pflanzen, Bakterien und Viren dar.
Selbst eine einzelne Korallenart steht nicht für sich allein. Sie ist eine komplexe Gemeinschaft aus vielen verschiedenen Algen, Bakterien, Viren und Pilzen. Wenn sich die Wasserqualität ändert, ändert sich die Zusammensetzung der Gemeinschaft, um sich anzupassen. Es gibt jedoch Grenzen!
Einige zusätzliche Fakten:
- Korallenriffe sind vielfältiger als Regenwälder.
- Sie bedecken weniger als 1 % der Erdoberfläche, beherbergen aber 25 % aller Meeresfische.
- 4.000 Fischarten
- 800 Arten von Korallen
Warum sterben die Korallenriffe?
- Der Klimawandel
- Höhere Temperaturen töten die symbiotischen Algen.
- Die Versauerung beeinträchtigt die Fähigkeit der Korallen, ihr Skelett aufzubauen, und die Fähigkeit der Jungkorallen, sich in neuen Gebieten anzusiedeln.
- Durch den Klimawandel verursachte Stürme zerstören Riffe physisch.
- Verschmutzung
- Sedimentabfluss vom Land erstickt Riffe physisch.
- Der Abfluss von Düngemitteln aus dem Boden fördert das unkontrollierte Wachstum von erstickenden Algen, Krankheitsbakterien und -viren
- Giftige Abfälle aus dem Gold-, Schwermetall- und Kohletagebau gelangen direkt in die Flüsse und werden dann ins Meer gespült und vergiften das Riff direkt.
- Überfischung
- Zerstörerische traditionelle Fangtechniken, die die Riffe physisch zerstören!
- Sprengstoff-Fischerei!
- Die Cyanidfischerei tötet einfach alles in einem Riff!
Wie kann man helfen?
- Verringerung der Umweltverschmutzung
- Die Einführung neuer landwirtschaftlicher Praktiken kann sogar eine Win-Win-Situation sein, wie bei den Zuckerrohrbauern in Queensland, Australien.
- Bildung
- Durchsetzung der Gesetze zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung.
- Einführung neuer Fangtechniken
- Unterstützung von Projekten zur Wiederherstellung und zum Schutz von Korallen
- Wenn Sie nicht physisch helfen können, spenden Sie an die verschiedenen Organisationen, die sich für den Schutz der Riffe einsetzen.
- Coral Gardening: Hier werden Korallen gezüchtet und dann in neue Riffgebiete ausgepflanzt.
- Einrichtung von Meeresschutzgebieten
Diese Notizen werden bald erweitert
Bitte - tun Sie alles, was Sie können, um die Korallenriffe zu retten!
Referenzen
What happens if all the coral reefs die? | World Economic Forum (weforum.org)
Pharmacy of the Sea - Divers Alert Network (dan.org)
Value of Reefs | Reef Resilience
Why are coral reefs dying? (unep.org)
Ocean Gardener - Ocean Gardener
Frontiers | Conceptualization of the Holobiont Paradigm as It Pertains to Corals (frontiersin.org)